Erfahrungen & Bewertungen zu Vandenberg Immoconsult GmbH Customer reviews & experiences for Vandenberg Immoconsult GmbH. Show more information.
Anrufen

+49 30 233 20 39 80
(Mo - Fr 9-18 Uhr)

Kontakt

Was ist die Bedeutung der Anzahlung beim Immobilienkauf in Deutschland?

Inhaltsverzeichnis

Der Kauf eines Eigenheims ist häufig mit großer Aufregung und vielen Hoffnungen verbunden. Endlich erfüllt man sich den Traum von der eigenen Wohnung und man stellt sich bereits vor, wie die Kinder durch die Räume tollen werden und wo man zu Weihnachten den Baum aufstellt. Doch bevor man sich ans Renovieren, Dekorieren und Genießen machen kann, müssen sollte man idealerweise alle organisatorischen und finanziellen Aspekte des Immobilienkaufs abgewickelt haben. Über den Teilaspekt der Anzahlung geben wir Ihnen im Folgenden einen kompakten Überblick.

Was ist eine Anzahlung beim Immobilienkauf?

Unter einer Anzahlung versteht man die Zahlung eines Betrags, der als Garantie für die Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen gilt. Soll ein Immobilienkauf erfolgen, kann zuvor – solange der finale Kaufvertrag noch nicht feststeht – zwischen Käufer und Verkäufer ein notarieller Vorvertrag geschlossen werden. Damit verpflichtet sich der Verkäufer, die Immobilie bis zum  Abschluss des finalen Kaufvertrags nicht anderweitig zu veräußern. Ein solcher Vorverkaufsvertrag kommt meist dann zum Einsatz, wenn der Käufer die Finanzierung des Kaufs noch klären muss, sich die Immobilie aber bereits sichern möchte. Als Gegenleistung für den Verzicht des Verkäufers hat der Käufer eine Anzahlung auf den Kaufpreis zu leisten. Die Höhe der Anzahlung kann entweder in einem pauschalen Betrag oder in einem prozentualen Anteil des Kaufpreises festgelegt werden.

anzahlungen-immobilienkauf

Sind Anzahlungen beim Immobilienkauf üblich?

Immer dann, wenn ein Vorverkaufsvertrag geschlossen wird, wird in der Regel eine Anzahlung auf den Kaufpreis vereinbart. Sie dient als Sicherheit für die Solvenz und die Kaufabsichten des Käufers. Zieht sich der Käufer hingegen zurück, bevor es zum Abschluss des finalen Kaufvertrags kommt, macht er sich in der Regel gegenüber dem Verkäufer schadensersatzpflichtig.

Wie hoch sollte die Anzahlung beim Wohnungskauf sein?

Die Höhe der Anzahlung auf den Immobilienkaufpreis ist nicht gesetzlich geregelt. Käufer und Verkäufer können sich deshalb frei auf einen Betrag einigen. Üblich sind bei Immobiliengeschäften Anzahlungen von bis zu 30 Prozent des Kaufpreises. In jedem Fall ist die genaue Höhe der Anzahlung im Kaufvorvertrag festzuhalten. Zudem sollte vereinbart werden, dass die Anzahlung im Rahmen des notariellen Vorvertrags vom Kaufpreis abzuziehen ist, sobald der finale Kaufvertrag geschlossen wird.

Ist der Immobilienkauf auch ohne Anzahlung möglich?

Es gibt keine rechtliche Vorschrift, die eine Anzahlung beim Kauf einer Immobilie verpflichtend macht. Es handelt sich hierbei dementsprechend um eine Abmachung, die Käufer und Verkäufer auf freiwilliger Basis im Rahmen des Kaufvorvertrags eingehen. Demnach ist die Leistung einer Anzahlung beim Immobilienkauf von Gesetzes wegen nicht zwingend vorgesehen, auch wenn sie in der Praxis häufig stattfindet.

Bei Immobiliengeschäften auf hart umkämpften Märkten ist der Kaufvorvertrag in Verbindung mit der Anzahlung sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer von Vorteil, denn er bietet beiden Parteien eine Sicherheit dafür, dass das Geschäft tatsächlich stattfinden wird. 

Hinweis

Bei der Erstellung der Inhalte für diese Website bemühen wir uns um größtmögliche Sorgfalt. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass sich Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte jederzeit – auch kurzfristig – ändern können und diese zum gegenwärtigen Zeitpunkt möglicherweise nicht mehr gegeben sind. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass die bereitgestellten Informationen nicht als individuelle rechtliche, steuerliche, finanzielle oder sonstige fachliche Auskünfte, Empfehlungen oder Beratungen zu verstehen sind. Sie können eine individuelle Einzelfallberatung durch eine fachkundige Person nicht ersetzen und eignen sich nicht als Grundlage von Entscheidungen. Informationen zur Haftung der Vandenberg Immoconsult GmbH finden Sie hier.

Title(Required)
Name(Required)
Datenschutz(Required)
×
Inhaltsverzeichnis