Erfahrungen & Bewertungen zu Vandenberg Immoconsult GmbH Customer reviews & experiences for Vandenberg Immoconsult GmbH. Show more information.
Anrufen

+49 30 233 20 39 80
(Mo - Fr 9-18 Uhr)

Kontakt

Eigentumswohnung

Berlin gehört mittlerweile seit mehreren Jahrzehnten zu den beliebtesten Regionen Deutschlands. Wer im kulturellen Zentrum Deutschlands leben möchte, der kann ein ausgeprägtes kulinarisches Angebot genießen, an den unterschiedlichsten Veranstaltungen teilnehmen und die verschiedensten Menschen kennenlernen. Keine andere Stadt in Deutschland vereint Kultur, Kunst und Lebensfreude so gekonnt, wie Berlin. Es ist wahrlich kein Wunder, dass die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern in Berlin stetig steigt. Die deutsche Hauptstadt erfreut sich großer Beliebtheit. Dies bedeutet jedoch auch, dass Wohnungssuchende auf einen hart umkämpften Markt stoßen.

Trotzdem ist es auch heute noch möglich, in Berlin eine Traumwohnung zu finden und diese zu kaufen oder zu mieten. In unseren ausführlichen Magazinbeiträgen geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und führen Sie sicher durch den Berliner Wohnungsdschungel.

immobilien-berlin-bergmannkiez-chamissoplatz-demografie-infrastruktur

Immobilien Berlin Bergmannkiez & Chamissoplatz: Wohnen & Investmentpotenzial – Infrastruktur, Demografie, Freizeitmöglichkeiten

Heute scheint es unmöglich, dass der zentral gelegene Bergmannkiez im Ortsteil Kreuzberg vor etwas mehr als 100 Jahren noch vor den Stadtmauern Berlins lag. Das Gebiet wurde bis 1860 weitgehend für landwirtschaftliche Zwecke genutzt und nach seiner planmäßigen Erschließung in ein Wohnquartier umgewandelt. Die Häuser stammen zu einem Großteil aus den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts. Die Fassaden sind mit hübschen Balkonen und aufwendigen Stuckverzierungen geschmückt und versprühen einen typischen Berliner Charme. Da die Wohngebäude im Zweiten Weltkrieg zu einem hohen Anteil nicht zerstört wurden, können sich die Bewohner und Besucher heute an den wunderschönen Fassaden erfreuen. Wenn man von…

weiterlesen »
berlin-treptow-eigentumswohnung-haus-kaufen

Berlin-Treptow: Eigentumswohnung oder Haus kaufen & verkaufen – Kaufpreisentwicklung, beliebte Ortsteile & Infos

Der Ortsteil Treptow befindet sich im Südosten Berlins und ist Teil des Bezirks Treptow-Köpenick. Der Bezirk grenzt im Nordwesten an Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg. Im Südwesten befindet sich Neukölln. Zu einem Großteil wird Treptow-Köpenick von Brandenburg umschlossen. Bei seinen Bewohnern ist der Ortsteil Treptow sehr beliebt. Hier wohnen viele Familien, die sich in einer der weitläufigen Immobilien in einem ruhigen Wohnviertel niederlassen. Sie freuen sich über die unmittelbare Nähe zu Neukölln und Kreuzberg. Doch auch wenn man in Treptow insgesamt zentral lebt, ist man von viel Wasser und großen Parks umgeben. Man könnte meinen, man befindet sich bereits auf dem…

weiterlesen »
boxhagener-kiez-berlin-immobilen-kaufen-verkaufen

Berlin Boxhagener Kiez & Simon-Dach-Straße: Eigentumswohnung kaufen & verkaufen – Markt- & Preisentwicklung, besondere Lagen & Infos

Der Boxhagener Kiez heißt Touristen ebenso Willkommen, wie Urberliner und zugezogene Menschen aus aller Welt. Was vor einigen Jahren noch ein Geheimtipp war, ist heute wahrlich kein Geheimnis mehr. Jeder weiß, wie angesagt der Boxhagener Kiez im Osten Friedrichshains ist. Kaum ein anderer Stadtteil verfügt über eine solch gute Anbindung an die anderen zentralen Bezirke Berlins. Die Freizeitgestaltung ist im Boxhagener Kiez in Berlin ausgeglichen. Schließlich kann man sich nicht nur dem Konsum und der Völlerei hingeben. Jogger, Spaziergänger oder Picknicker zieht es neben dem Boxhagener Platz direkt im Kiez beispielsweise auch zum Annemirl-Bauer-Platz und zum Traveplatz. Der Stadtteil hat…

weiterlesen »
berlin-niederschoenhausen-immobilie-kaufen-verkaufen-preise-etw-haeuser

Berlin-Niederschönhausen: Immobilie kaufen & verkaufen – Markt- & Preisentwicklung für Eigentumswohnungen und Häuser

Der Ortsteil Niederschönhausen liegt im Norden Berlins und gehört zum Bezirk Pankow. Auf den ersten Blick fallen die herrschaftlichen, alten Villen auf, die in diesem Teil der deutschen Hauptstadt zahlreich vorhanden sind. Die Schönholzer Heide ist ein naturbelassener Volkspark, der sowohl von den Bewohnern des Ortsteils als auch von Besuchern gern als Ausflugsziel genutzt wird. Es ist erstaunlich, wie viel dieser beschauliche Teil der Metropole seinen Einwohnern zu bieten hat. Denn auch wenn die meisten Wohnlagen eher ruhig und gediegen sind, versprüht Berlin Niederschönhausen einen ganz besonderen Charme. Es gibt viele Freizeitangebote, denn vom Kino, über eine exquisite Gastronomie bis…

weiterlesen »
immobilienanalyse-berlin-niederschoenhausen-wohnen-investment-infrastruktur-demografie

Immobilienanalyse Berlin-Niederschönhausen: Wohnen und Investmentpotenzial – Infrastruktur, Demografie, Freizeitmöglichkeiten

Der Ortsteil Niederschönhausen gehört zum Bezirk Pankow und liegt im Norden Berlins. Zu DDR-Zeiten wohnten hier große Figuren der Politik. Teile von Niederschönhausen gehörten zum Sperrgebiet zwischen Ost- und West-Berlin. Wo einst die Mauer stand, ziehen sich heute Grünflächen durch den Ortsteil, die zum Teil weiterhin unbebaut sind. In diesem Beitrag werden wir Ihnen den Ortsteil mit all seinen Vorteilen näher vorstellen und dabei Infrastruktur, Demografie und weiter interessante Themen betrachten, die eine Immobilieninvestition in dieser Gegend beeinflussen könnten. Mehr Informationen zu dem gesamten Bezirk Pankow finden Sie auch in unserem Beitrag zum Thema Immobilien in Berlin-Pankow erwerben: Eigentumswohnungen & Häuser, in…

weiterlesen »
boxhagener-kiez-immobilienanalyse

Immobilienanalyse Boxhagener Kiez & Simon-Dach-Straße Berlin: Wohnen & Investment – Infrastruktur, Demografie, Freizeitmöglichkeiten

Der Boxhagener Kiez zeichnet sich durch seine interessante Mischung an Touristen und Einwohnern aus. Während man am Morgen junge Familien auf dem Weg zum Kindergarten sieht, füllen sich die Kneipen und Restaurants in den Abendstunden von Menschen, die sich die Nacht um die Ohren schlagen wollen. Der Boxhagener Kiez rund um den Boxhagener Platz scheint niemals stillzustehen. Hier findet das Leben statt, denn die Metropole Berlin hat seinen Besuchern sehr viel zu bieten. In unserem Beitrag zum Thema Analyse von Immobilien-Preisentwicklungen im Boxhagener Kiez beschäftigen wir uns eingehend mit dem aktuellen Immobilienmarkt. Wie teuer ist eine Eigentumswohnung in dieser Wohnlage im…

weiterlesen »

Die schönsten Bezirke Berlins

Für außenstehende ist Berlin eine Millionenmetropole. Doch wer in das pulsierende Leben der Kieze eintaucht, der lernt schnell, dass sich die Bezirke Berlins stark voneinander unterscheiden. Jeder Bezirk ist ein eigener Kosmos, mit seinen Mittelpunkten, seinen unverkennbaren Merkmalen und seinem ganz eigenen Charme. Wer Eigentumswohnungen in Berlin kaufen möchte, der sollte sich nicht nur mit den Immobilien auseinandersetzen, sondern auch mit den Bezirken, in denen sie liegen. In unseren Artikeln beschreiben wir deshalb sowohl die Situation des Wohnungsmarktes als auch die Persönlichkeit der Bezirke detailliert. Auf diese Weise können Sie sich ein Bild davon machen, welche Merkmale die Kieze und Stadtviertel Berlins ausmachen. Dadurch lassen sich bestimmte Gegenden der deutschen Hauptstadt als möglicher Investitionsort ausschließen, während andere besonders in den Fokus rücken. So gibt es beispielsweise wunderschöne Eigentumswohnungen in Berlin Steglitz-Zehlendorf. Die Preise für Eigentumswohnungen in Berlin variieren stark. Sie können mit Hilfe unserer Magazinbeiträge viel Zeit bei der Wohnungssuche sparen und wir können Sie in unseren persönlichen Gesprächen noch gezielter beraten.

Wie kauft man in Berlin eine Eigentumswohnung?

Wie bereits erwähnt, ist der Berliner Wohnungsmarkt stark umkämpft. Es gibt insgesamt ein sinkendes Angebot, während die Nachfrage weiter steigt. Deshalb wird empfohlen, einen Makler zu engagieren, wenn eine Eigentumswohnung gekauft werden soll. Dieser besitzt die Inserate zu verkaufender Wohnungen bereits bevor diese auf Plattformen im Internet angeboten werden. Der Kontakt zum Verkäufer kann dadurch sehr viel schneller aufgebaut werden. In einigen Bezirken sind zahlreiche Eigentumswohnungen zu verkaufen, während die Angebote in anderen Stadtteilen deutlich weniger werden. Kredite für Eigentumswohnungen werden selbstverständlich von den Banken vergeben, doch mit Hilfe wertvoller Tipps bekommen Sie die Zusage bei Interesse an einer Eigentumswohnung noch schneller.

Bei der Suche nach der passenden Wohnung müssen Sie außerdem bedenken, dass der Mietvertrag für Eigentumswohnungen bestimmten Auflagen unterliegt. Berlin legt unter anderem großen Wert auf den Milieuschutz.

Warum ist der Berliner Wohnungsmarkt so beliebt?

Experten setzen sich eingehend mit der Entwicklung des Berliner Wohnungsmarktes auseinander. Hierbei ist aufgefallen, dass die deutsche Hauptstadt zu den beliebtesten des Landes zählt. Es gibt zwar Städte, deren Wohnraum noch teurer ist. Darunter beispielsweise München und Frankfurt am Main. Dennoch kann nicht geleugnet werden, dass immer mehr Menschen in Berlin nach Wohnraum suchen und die Preise in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind. Viele Kunden kommen mit einer zentralen Frage zu uns: „Wie teuer sind Eigentumswohnungen in Berlin?“

Eine pauschale Antwort kann nicht gegeben werden, denn die Preise unterscheiden sich stark. Sie sind unter anderem abhängig von der Lage, der Größe und der Ausstattung einer Wohnung. Berlin ist unter anderem deshalb so beliebt, weil das kulturelle Angebot in der Stadt überaus vielfältig ist. Ein Großteil der Wohnungen wurden in den vergangenen Jahren renoviert und saniert. Luxuriöses Wohnen in wunderschönen Gebäuden der Gründerzeit wechselt sich ab mit Eigentumswohnungen im Neubau.

Hilfe bei der Wohnungssuche in Berlin

Wer sich mit dem Immobilienmarkt in der deutschen Hauptstadt auseinandersetzt, der erkennt schnell, dass es sich um einen dichten Immobiliendschungel handelt. Es ist alles andere als leicht, hier den Überblick zu behalten. Als professionelle Immobilienmakler stehen wir Ihnen jederzeit mit wertvollen Tipps und Expertenwissen zur Seite. Auf diese Weise lernen Sie beispielsweise, wie Sie eine Eigentumswohnung ohne Eigenkapital finanzieren können.

Bei Fragen rund um den Wohnungsmarkt in Berlin oder zu konkreten Immobilien helfen wir Ihnen gerne weiter!