Überblick: Milieuschutzgebiete in Berlin und die Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und -käufer
Berlin besitzt insgesamt 71 Gebiete zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung. Diese sozialen Erhaltungsgebiete werden in den Medien und im Volksmund häufig als Milieuschutzgebiete bezeichnet. Wie sich diese Gebiete auf Eigentümer, Vermieter und potenzielle Käufer von Immobilien auswirken, wollen wir in diesem Beitrag näher erläutern. Was sind Milieuschutzgebiete (soziale Erhaltungsgebiete) und soziale Erhaltungsverordnungen und welches Ziel verfolgen sie? Wer in Berlin eine Immobilie besitzt oder mit dem Kauf von Immobilieneigentum liebäugelt, der stolpert früher oder später über den Begriff „Milieuschutzgebiet“. Doch was verbirgt sich hinter einem solchen Gebiet und welchen Zweck soll es erfüllen? Bei einer Betrachtung des Wohnungsmarktes in…