Erfahrungen & Bewertungen zu Vandenberg Immoconsult GmbH Customer reviews & experiences for Vandenberg Immoconsult GmbH. Show more information.
Anrufen

+49 30 233 20 39 80
(Mo - Fr 9-18 Uhr)

Kontakt

News

Der Berliner Immobilienmarkt ist hart umkämpft. Es gibt wohl kaum eine andere Stadt in Deutschland, in der sich so viel verändert, wie in Berlin. Die deutsche Hauptstadt ist gefüllt von Leben und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Metropolen der Welt. Startups, Künstler, Stars und Investoren – sie alle zieht es nach Berlin. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, hier eine Eigentumswohnung zu kaufen, müssen Sie steht’s auf dem neuesten Stand sein.

Wir heißen Sie herzlich in dieser Kategorie unseres Magazins willkommen. Hier finden Sie alle News rund um den Wohnungsmarkt in Berlin. Gesetzesänderungen, Neuerungen und Wissenswertes können Sie hier in detaillierten, informativen Magazinartikeln nachlesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich einfach persönlich an uns! Unser Team analysiert mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Situation und berät Sie professionell.

immobilien-berlin-bergmannkiez-chamissoplatz-demografie-infrastruktur

Immobilien Berlin Bergmannkiez & Chamissoplatz: Wohnen & Investmentpotenzial – Infrastruktur, Demografie, Freizeitmöglichkeiten

Heute scheint es unmöglich, dass der zentral gelegene Bergmannkiez im Ortsteil Kreuzberg vor etwas mehr als 100 Jahren noch vor den Stadtmauern Berlins lag. Das Gebiet wurde bis 1860 weitgehend für landwirtschaftliche Zwecke genutzt und nach seiner planmäßigen Erschließung in ein Wohnquartier umgewandelt. Die Häuser stammen zu einem Großteil aus den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts. Die Fassaden sind mit hübschen Balkonen und aufwendigen Stuckverzierungen geschmückt und versprühen einen typischen Berliner Charme. Da die Wohngebäude im Zweiten Weltkrieg zu einem hohen Anteil nicht zerstört wurden, können sich die Bewohner und Besucher heute an den wunderschönen Fassaden erfreuen. Wenn man von…

weiterlesen »
berlin-treptow-eigentumswohnung-haus-kaufen

Berlin-Treptow: Eigentumswohnung oder Haus kaufen & verkaufen – Kaufpreisentwicklung, beliebte Ortsteile & Infos

Der Ortsteil Treptow befindet sich im Südosten Berlins und ist Teil des Bezirks Treptow-Köpenick. Der Bezirk grenzt im Nordwesten an Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg. Im Südwesten befindet sich Neukölln. Zu einem Großteil wird Treptow-Köpenick von Brandenburg umschlossen. Bei seinen Bewohnern ist der Ortsteil Treptow sehr beliebt. Hier wohnen viele Familien, die sich in einer der weitläufigen Immobilien in einem ruhigen Wohnviertel niederlassen. Sie freuen sich über die unmittelbare Nähe zu Neukölln und Kreuzberg. Doch auch wenn man in Treptow insgesamt zentral lebt, ist man von viel Wasser und großen Parks umgeben. Man könnte meinen, man befindet sich bereits auf dem…

weiterlesen »
boxhagener-kiez-berlin-immobilen-kaufen-verkaufen

Berlin Boxhagener Kiez & Simon-Dach-Straße: Eigentumswohnung kaufen & verkaufen – Markt- & Preisentwicklung, besondere Lagen & Infos

Der Boxhagener Kiez heißt Touristen ebenso Willkommen, wie Urberliner und zugezogene Menschen aus aller Welt. Was vor einigen Jahren noch ein Geheimtipp war, ist heute wahrlich kein Geheimnis mehr. Jeder weiß, wie angesagt der Boxhagener Kiez im Osten Friedrichshains ist. Kaum ein anderer Stadtteil verfügt über eine solch gute Anbindung an die anderen zentralen Bezirke Berlins. Die Freizeitgestaltung ist im Boxhagener Kiez in Berlin ausgeglichen. Schließlich kann man sich nicht nur dem Konsum und der Völlerei hingeben. Jogger, Spaziergänger oder Picknicker zieht es neben dem Boxhagener Platz direkt im Kiez beispielsweise auch zum Annemirl-Bauer-Platz und zum Traveplatz. Der Stadtteil hat…

weiterlesen »
berlin-niederschoenhausen-immobilie-kaufen-verkaufen-preise-etw-haeuser

Berlin-Niederschönhausen: Immobilie kaufen & verkaufen – Markt- & Preisentwicklung für Eigentumswohnungen und Häuser

Der Ortsteil Niederschönhausen liegt im Norden Berlins und gehört zum Bezirk Pankow. Auf den ersten Blick fallen die herrschaftlichen, alten Villen auf, die in diesem Teil der deutschen Hauptstadt zahlreich vorhanden sind. Die Schönholzer Heide ist ein naturbelassener Volkspark, der sowohl von den Bewohnern des Ortsteils als auch von Besuchern gern als Ausflugsziel genutzt wird. Es ist erstaunlich, wie viel dieser beschauliche Teil der Metropole seinen Einwohnern zu bieten hat. Denn auch wenn die meisten Wohnlagen eher ruhig und gediegen sind, versprüht Berlin Niederschönhausen einen ganz besonderen Charme. Es gibt viele Freizeitangebote, denn vom Kino, über eine exquisite Gastronomie bis…

weiterlesen »
immobilienanalyse-berlin-niederschoenhausen-wohnen-investment-infrastruktur-demografie

Immobilienanalyse Berlin-Niederschönhausen: Wohnen und Investmentpotenzial – Infrastruktur, Demografie, Freizeitmöglichkeiten

Der Ortsteil Niederschönhausen gehört zum Bezirk Pankow und liegt im Norden Berlins. Zu DDR-Zeiten wohnten hier große Figuren der Politik. Teile von Niederschönhausen gehörten zum Sperrgebiet zwischen Ost- und West-Berlin. Wo einst die Mauer stand, ziehen sich heute Grünflächen durch den Ortsteil, die zum Teil weiterhin unbebaut sind. In diesem Beitrag werden wir Ihnen den Ortsteil mit all seinen Vorteilen näher vorstellen und dabei Infrastruktur, Demografie und weiter interessante Themen betrachten, die eine Immobilieninvestition in dieser Gegend beeinflussen könnten. Mehr Informationen zu dem gesamten Bezirk Pankow finden Sie auch in unserem Beitrag zum Thema Immobilien in Berlin-Pankow erwerben: Eigentumswohnungen & Häuser, in…

weiterlesen »
boxhagener-kiez-immobilienanalyse

Immobilienanalyse Boxhagener Kiez & Simon-Dach-Straße Berlin: Wohnen & Investment – Infrastruktur, Demografie, Freizeitmöglichkeiten

Der Boxhagener Kiez zeichnet sich durch seine interessante Mischung an Touristen und Einwohnern aus. Während man am Morgen junge Familien auf dem Weg zum Kindergarten sieht, füllen sich die Kneipen und Restaurants in den Abendstunden von Menschen, die sich die Nacht um die Ohren schlagen wollen. Der Boxhagener Kiez rund um den Boxhagener Platz scheint niemals stillzustehen. Hier findet das Leben statt, denn die Metropole Berlin hat seinen Besuchern sehr viel zu bieten. In unserem Beitrag zum Thema Analyse von Immobilien-Preisentwicklungen im Boxhagener Kiez beschäftigen wir uns eingehend mit dem aktuellen Immobilienmarkt. Wie teuer ist eine Eigentumswohnung in dieser Wohnlage im…

weiterlesen »

Neueste Infos vom Berliner Immobilienmarkt

Vandenberg gehört zu den führenden Maklerbüros in Berlin. Wenn Sie auf der Suche nach Ihrer Traumwohnung sind oder eine Immobilie als Anlage erstehen möchten, finden wir das passende Objekt für Sie. Doch auch wenn Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus in Berlin verkaufen möchten, stehen wir Ihnen zur Seite. Wir möchten, dass unsere Leser stets darüber informiert sind, welche Neuigkeiten es auf dem Immobilienmarkt gibt. In unserem Magazin finden Sie detaillierte Artikel zu ausschlaggebenden Themen. Sollten Sie Fragen zu bestimmten Themen haben, können Sie selbstverständlich jederzeit mit uns in Kontakt treten.
In diesem Bereich des Magazins erfahren Sie, welche Neuerungen es auf dem Berliner Immobilienmarkt gibt. Welche Bezirke sind besonders schön? Sind die Preise erneut gestiegen? Welche Prognose lässt sich bezüglich des Immobilienmarkts in Berlin aufstellen? Dies sind einige der Fragen, die wir in diesem Teil des Magazins ausführlich beantworten.

Welche Änderungen werden in den Bezirken Berlins vorgenommen?

Die deutsche Hauptstadt befindet sich in einem ständigen Wandel. Jeder Bezirk hat seinen ganz eigenen Charme. Während man in Zehlendorf vor allem Einfamilienhäuser in ruhigen Straßen finden kann, sind Berlin Mitte oder Moabit von lebendigen Straßenfesten und kultureller Vielfalt geprägt. Die Bezirke haben ihre eigene Persönlichkeit, die auch für den Kauf einer Immobilie eine große Rolle spielt. In unseren Magazinbeiträgen gehen wir auf die Stadtteile Berlins und ihre Unterschiede ein. Wir berichten von Veränderungen, Sanierungen und Neubauprojekten. Einige Parks werden neu angelegt, was das Stadtbild verändert. In den Bezirken werden Straßen zu Milieuschutzgebieten ernannt, was weitreichende Folgen für Eigentümer und Mieter mit sich bringt.
In der Kategorie „News“ unseres Magazins können Sie nachlesen, welche Neuigkeiten es in jedem einzelnen der Berliner Kieze gibt.

Milieuschutzgebiete in Berlin

Berlin erfreut sich seit einigen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Dies hat sich auch auf den Immobilienmarkt ausgewirkt. Eigentümer freuen sich über den Wertzuwachs ihrer Immobilien. Sie renovieren und sanieren die Wohnungen, die oft noch aus der Gründerzeit stammen. Altbauten gibt es in Berlin viele, auch wenn der zweite Weltkrieg das Stadtbild deutlich verändert hat. Die Wohnungen wurden bis vor rund 30 Jahren zum Großteil von Arbeitern gemietet. Doch die soziale Zusammensetzung der deutschen Hauptstadt befindet sich im Wandel. Die Mietpreise sind auf Grund der Renovierungen und der hohen Nachfrage stark gestiegen. Dadurch wurden viele Menschen aus ihrem Wohnraum verdrängt. Sie können sich die Wohnungen im Berliner Zentrum schlichtweg nicht mehr leisten.

Das Stadtbild soll jedoch gewahrt werden, weshalb immer mehr Viertel zu Milieuschutzgebieten ernannt werden. Dies bedeutet unter anderem, dass sich die Käufer von Immobilien an komplexe Vorschriften halten müssen. Sie dürfen keine Sanierungsmaßnahmen ergreifen, die eine Mieterhöhung mit sich ziehen würden. Auch dürfen die Wohnungen nicht zusammengelegt werden, da der Wohnraum erhalten bleiben soll.

Gesetzesänderungen und andere Vorschriften

Das Baugesetzbuch, sowie andere zu Grunde liegende Gesetze werden in regelmäßigen Abständen an die aktuellen Ansprüche angepasst. Dies bringt Veränderungen mit sich, die mitunter auch Auswirkungen auf Eigentümer, Verkäufer oder Käufer von Immobilien haben. In unserem Magazin informieren wir Sie in detaillierten, verständlichen Artikeln, damit Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Hierbei achten wir besonders darauf, dass die Inhalte sowohl für Laien als auch für erfahrene Investoren informativ sind. Abonnieren Sie unser Magazin und erhalten Sie alle News rund um den Berliner Immobilienmarkt!