Erfahrungen & Bewertungen zu Vandenberg Immoconsult GmbH Customer reviews & experiences for Vandenberg Immoconsult GmbH. Show more information.
Anrufen

+49 30 233 20 39 80
(Mo - Fr 9-18 Uhr)

Kontakt

News

Der Berliner Immobilienmarkt ist hart umkämpft. Es gibt wohl kaum eine andere Stadt in Deutschland, in der sich so viel verändert, wie in Berlin. Die deutsche Hauptstadt ist gefüllt von Leben und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Metropolen der Welt. Startups, Künstler, Stars und Investoren – sie alle zieht es nach Berlin. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, hier eine Eigentumswohnung zu kaufen, müssen Sie steht’s auf dem neuesten Stand sein.

Wir heißen Sie herzlich in dieser Kategorie unseres Magazins willkommen. Hier finden Sie alle News rund um den Wohnungsmarkt in Berlin. Gesetzesänderungen, Neuerungen und Wissenswertes können Sie hier in detaillierten, informativen Magazinartikeln nachlesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich einfach persönlich an uns! Unser Team analysiert mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Situation und berät Sie professionell.

rankestrasse-berlin-charlottenburg

Rankestraße Berlin-Charlottenburg: Tolle Wohnungen kaufen – Wohnungsprojekt “Ranke”

Wenn Sie auf der Suche nach einem interessanten Wohnungsprojekt mitten im Herzen Berlins sind, dann sollten Sie sich die Wohnungen in der Rankestraße im Bezirk Charlottenburg unbedingt einmal näher ansehen. Nicht ohne Grund gehört Charlottenburg zu den beliebtesten Wohnvierteln der deutschen Hauptstadt. Das Quartier rund um die Rankestraße zeichnet sich durch sein vielfältiges kulinarisches Angebot aus. Es verfügt neben zahlreichen Restaurants auch über kleine Geschäfte und unterschiedliche kulturelle Einrichtungen. Die Bewohner lieben es, alles was das Herz begehrt, direkt vor der Haustür zu haben. Ihren besonderen Charme verdankt die Rankestraße neben der exzellenten Infrastruktur auch der einzigartigen Mischung aus moderner…

weiterlesen »
berlin-dahlem-immobilie-kaufen-infrastruktur-demografie-leben-infos

Berlin-Dahlem: Immobilie kaufen – Infrastruktur, Demografie, Leben, Kunst, Kultur & mehr

Dahlem zählt seit jeher zu den exklusivsten Wohnlagen der deutschen Hauptstadt. Der Ortsteil befindet sich im Norden des Bezirks Steglitz-Zehlendorf und fällt durch seine Nähe zur Natur und seine wunderschönen Villen auf. Doch Dahlem hat noch so viel mehr zu bieten. Wie es sich in diesem Ortsteil Berlins wohnt, welche Bildungseinrichtungen es gibt, wie viele Arztpraxen zur Versorgung der Einwohner da sind, und an welchen kulturellen Angeboten man teilnehmen kann, erfahren Sie in diesem Teil unseres Berichts über Berlin Dahlem. In unserem Beitrag “Berlin-Dahlem: Immobilien kaufen, verkaufen, mieten – Eigentumswohnungen & Häuser im Überblick” erfahren Sie, wie sich die Wohnsituation…

weiterlesen »
berlin-dahlem-immobilien-kaufen-verkaufen-eigentumswohungen-haeuser

Berlin Dahlem: Immobilie kaufen, verkaufen, mieten – Eigentumswohnungen & Häuser im Überblick

Das Villenviertel Berlin Dahlem ist bei Akademikern und anderen gut situierten Familien schon seit vielen Jahrzehnten überaus beliebt. Die Wohngegend zählt zu den schönsten Teilen Berlins und zeichnet sich durch ihre weitläufigen Parkanlagen sowie die prächtigen Villen aus. Tagsüber wird das Stadtbild des Ortsteils vor allem durch Studierende geprägt. Hier befinden sich Museen, Wissenschaftsstandorte und eine Universität. Die Freie Universität Berlin gehört zu den größten Universitäten Deutschlands und wurde als exzellent ausgezeichnet. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Suche nach Immobilien in Berlin Dahlem achten müssen, wie sich die Preise in der letzten Zeit verändert haben und wie es sich…

weiterlesen »
berlin-kreuzberg-immobilie-kaufen-infrastruktur-demografie-infos

Berlin-Kreuzberg: Immobilie kaufen, verkaufen: Infrastruktur, Demografie, Gastronomie, Aktivitäten & mehr

Wer durch die Straßen Kreuzbergs schlendert, der erkennt schnell, warum Berlin häufig auch als Künstler- und Szenehauptstadt Europas bezeichnet wird. Der Bezirk zeigt seinen natürlichen Charme und kann mit seiner Multikulturalität verzaubern. Kein Wunder also, dass es jährlich zahlreiche neue Einwohner in diesen zentralen Teil der deutschen Hauptstadt zieht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man in Kreuzberg wohnt. Wie ist die demografische Lage, gibt es genug Schulen und welche Sehenswürdigkeiten kann man am Wochenende besuchen? Im ersten Teil unserer Reihe zum Bezirk Berlin Kreuzberg finden Sie Informationen rund um den Immobilienmarkt in diesem Teil der Stadt. Wie viel kostet eine…

weiterlesen »
berlin-kreuzberg-immobilien-kaufen-verkaufen-wohnungen-haeuser

Berlin-Kreuzberg: Immobilie kaufen, verkaufen, mieten – Miet-, Eigentumswohnungen und Häuser im Überblick

Bis ins 21. Jahrhundert hinein konnte man dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin noch deutlich ansehen, dass er ursprünglich als Arbeiterviertel angelegt worden war. Doch in den letzten 20 Jahren hat sich viel verändert. Heute ist der Stadtteil vor allem für seine angesagte Künstlerszene bekannt und die Immobilien in Kreuzberg sind beliebter denn je. Wie sich die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren entwickelt haben und worauf Sie bei der Suche nach einem passenden Investitionsobjekt oder einer Mietwohnung in Kreuzberg achten müssen, erfahren Sie in diesem ausführlichen Ratgeber rund um Kauf, Verkauf und Miete von Wohnraum in Berlin Kreuzberg. Die Lage des…

weiterlesen »
kaufpreisentwicklung-immobilien-berlin-lichtenberg

Berlin-Lichtenberg: Immobilie kaufen, verkaufen, mieten – Eigentumswohnungen & Häuser im Überblick

Lichtenberg liegt im Osten der deutschen Hauptstadt und erscheint seit einigen Jahren immer häufiger auf dem Radar. Vor allem Studierende, Familien und kreative Künstler zieht es in diesen Stadtteil, in dem sich verschiedene architektonische Stile treffen. In Lichtenberg steht das alltägliche Miteinander der Einwohner:innen an erster Stelle. Wer feiern gehen möchte, der findet im nahegelegenen Rummelsburg angesagte Clubs und Diskotheken. Ebenfalls ganz in der Nähe liegt Friedrichshain mit seinen schicken Cafés und seinen unverwechselbaren Kiezen.  In diesem Artikel erfahren Sie, weshalb Lichtenberg immer beliebter wird, wo Sie bezahlbaren Wohnraum finden und wie sich dieser hübsche Stadtteil aufteilt. Dabei gehen wir…

weiterlesen »

Neueste Infos vom Berliner Immobilienmarkt

Vandenberg gehört zu den führenden Maklerbüros in Berlin. Wenn Sie auf der Suche nach Ihrer Traumwohnung sind oder eine Immobilie als Anlage erstehen möchten, finden wir das passende Objekt für Sie. Doch auch wenn Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus in Berlin verkaufen möchten, stehen wir Ihnen zur Seite. Wir möchten, dass unsere Leser stets darüber informiert sind, welche Neuigkeiten es auf dem Immobilienmarkt gibt. In unserem Magazin finden Sie detaillierte Artikel zu ausschlaggebenden Themen. Sollten Sie Fragen zu bestimmten Themen haben, können Sie selbstverständlich jederzeit mit uns in Kontakt treten.
In diesem Bereich des Magazins erfahren Sie, welche Neuerungen es auf dem Berliner Immobilienmarkt gibt. Welche Bezirke sind besonders schön? Sind die Preise erneut gestiegen? Welche Prognose lässt sich bezüglich des Immobilienmarkts in Berlin aufstellen? Dies sind einige der Fragen, die wir in diesem Teil des Magazins ausführlich beantworten.

Welche Änderungen werden in den Bezirken Berlins vorgenommen?

Die deutsche Hauptstadt befindet sich in einem ständigen Wandel. Jeder Bezirk hat seinen ganz eigenen Charme. Während man in Zehlendorf vor allem Einfamilienhäuser in ruhigen Straßen finden kann, sind Berlin Mitte oder Moabit von lebendigen Straßenfesten und kultureller Vielfalt geprägt. Die Bezirke haben ihre eigene Persönlichkeit, die auch für den Kauf einer Immobilie eine große Rolle spielt. In unseren Magazinbeiträgen gehen wir auf die Stadtteile Berlins und ihre Unterschiede ein. Wir berichten von Veränderungen, Sanierungen und Neubauprojekten. Einige Parks werden neu angelegt, was das Stadtbild verändert. In den Bezirken werden Straßen zu Milieuschutzgebieten ernannt, was weitreichende Folgen für Eigentümer und Mieter mit sich bringt.
In der Kategorie „News“ unseres Magazins können Sie nachlesen, welche Neuigkeiten es in jedem einzelnen der Berliner Kieze gibt.

Milieuschutzgebiete in Berlin

Berlin erfreut sich seit einigen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Dies hat sich auch auf den Immobilienmarkt ausgewirkt. Eigentümer freuen sich über den Wertzuwachs ihrer Immobilien. Sie renovieren und sanieren die Wohnungen, die oft noch aus der Gründerzeit stammen. Altbauten gibt es in Berlin viele, auch wenn der zweite Weltkrieg das Stadtbild deutlich verändert hat. Die Wohnungen wurden bis vor rund 30 Jahren zum Großteil von Arbeitern gemietet. Doch die soziale Zusammensetzung der deutschen Hauptstadt befindet sich im Wandel. Die Mietpreise sind auf Grund der Renovierungen und der hohen Nachfrage stark gestiegen. Dadurch wurden viele Menschen aus ihrem Wohnraum verdrängt. Sie können sich die Wohnungen im Berliner Zentrum schlichtweg nicht mehr leisten.

Das Stadtbild soll jedoch gewahrt werden, weshalb immer mehr Viertel zu Milieuschutzgebieten ernannt werden. Dies bedeutet unter anderem, dass sich die Käufer von Immobilien an komplexe Vorschriften halten müssen. Sie dürfen keine Sanierungsmaßnahmen ergreifen, die eine Mieterhöhung mit sich ziehen würden. Auch dürfen die Wohnungen nicht zusammengelegt werden, da der Wohnraum erhalten bleiben soll.

Gesetzesänderungen und andere Vorschriften

Das Baugesetzbuch, sowie andere zu Grunde liegende Gesetze werden in regelmäßigen Abständen an die aktuellen Ansprüche angepasst. Dies bringt Veränderungen mit sich, die mitunter auch Auswirkungen auf Eigentümer, Verkäufer oder Käufer von Immobilien haben. In unserem Magazin informieren wir Sie in detaillierten, verständlichen Artikeln, damit Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Hierbei achten wir besonders darauf, dass die Inhalte sowohl für Laien als auch für erfahrene Investoren informativ sind. Abonnieren Sie unser Magazin und erhalten Sie alle News rund um den Berliner Immobilienmarkt!